Fischhaut statt Rohhaut: Eine sichere und gesündere Alternative

Aktualisiert am 20. December 2024
Lesezeit: 8 Minuten
article author
Geschrieben von: Lena Lerchenmüller
Copywriterin

Sind dir die Rohhaut-Kauknochen, nach denen dein Hund so verrückt ist, nicht so ganz geheuer?

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir haben eine brandneue Alternative für stundenlangen – und vor allem sicheren – Kauspaß entwickelt: Fischhaut-Kausnacks!

Im Vergleich zu traditionellen Rohhaut-Kauknochen sind unsere Fischhaut-Kausnacks nicht nur gesünder, länger haltbar und nahrhafter, sondern vor allem zu 100% natürlich.

Na, bist du neugierig geworden? Dann lies jetzt weiter, um herauszufinden, warum wir kein Fan von traditioneller Rohhaut sind und weshalb Fischhaut eine großartige Alternative für Hunde ist.

Warum mögen Hunde und Welpen Tierhaut-Kauprodukte so gerne?

Ganz einfach: Es liegt in ihrer Natur. Haut-Kauknochen ermöglichen Hunden, ihrem Instinkt zu folgen – und genau aus diesem Grund würden sich die kleinen (und auch großen) Fellnasen am liebsten den ganzen Tag damit beschäftigen.

Der Akt des Kauens regt die Hypophyse des Hundes an, Endorphine (Glückshormone, die ein Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit auslösen) ins Gehirn freizusetzen. Endorphine sind übrigens auch als „natürliches Schmerzmittel“ des Körpers bekannt, da sie Schmerzen lindern und ein „natürliches High-Gefühl“ auslösen.

Sowohl bei Menschen, als auch bei Hunden haben Endorphine eine beruhigende Wirkung. Kauen ist daher ein Hilfsmittel für Hunde, um Angst oder Frustration abzubauen.

Lang haltende Rohhaut-Produkte vertreiben nicht nur die Langeweile und geben unseren Vierbeinern eine Beschäftigung, sondern sie reinigen auch die Zähne, da durch das wiederholte Kauen Zahnstein abgebaut und das Zahnfleisch massiert wird.


Was ist Rohhaut für Hunde?

Als Hundemama oder -papa hast du bestimmt schon mal von Rohhaut gehört. Wenige Menschen wissen jedoch, was sich hinter dem Produkt wirklich verbirgt und warum es in der Hundewelt zum No-Go wurde.

Rohhaut ist ein lang haltender Kauartikel für Hunde, der nicht zum Verzehr, sondern nur zum Kauen vorgesehen ist. Genauer gesagt, handelt es sich hierbei um ein Abfallprodukt der Lederindustrie, das aus der inneren Schicht von Kuh- oder Pferdehäuten gewonnen wird. Die äußere Schicht der Leder-Haut wird zur Herstellung von Schuhen, Kleidung, Polstermöbel usw. verwendet, während die innere Rohhaut chemisch behandelt, getrocknet und zu einem Kauartikel für Hunde verarbeitet wird.


Bekannte Risiken traditioneller Rohhaut

Rohhaut ist nicht zum Verzehr, sondern nur zum Kauen vorgesehen. Dadurch stellt sich natürlich die Frage: „Ist Rohhaut schädlich für Hunde?“

In der Vergangenheit waren Rohhaut-Kauprodukte unter Hundeeltern super beliebt. Das änderte sich jedoch vor allem in den letzten Jahren, da immer mehr Risiken des Produkts ans Tageslicht kamen. Hier sind einige der Gründe, warum sich viele Menschen (und vor allem Tierärzt:innen) jetzt gegen Rohhaut-Kauartikel ausgesprochen haben:

  • Rohhaut ist nicht zum Verzehr vorgesehen. Sie gilt nicht als Lebensmittel und sollte wirklich nur gekaut werden. Das ist besonders besorgniserregend, wenn man sich vor Augen hält, wie viel Haut während des Kauvorgangs tatsächlich verschwindet.
  • Bei der Herstellung herkömmlicher kommerzieller Rohhaut werden giftige Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet, um die Haut abzulösen, weiß zu bleichen und den Verwesungsprozess zu verlangsamen.
  • Der Kochprozess bei der Herstellung herkömmlicher Rohhaut-Kauartikel kann dazu führen, dass beim Kauen scharfe Stücke und Splitter entstehen, was extrem gefährlich ist.
  • Kauartikel aus Rohhaut sind äußerst unverdaulich, was oft zum Verschlucken oder zur Verstopfung des Verdauungstrakts führen kann, die unter Umständen operativ entfernt werden müssen. Da diese Stücke so unverdaulich sind, können sie monatelang im Magen feststecken, ohne sich aufzulösen oder den Verdauungstrakt zu passieren. Das kann letztendlich zu langfristigen Verdauungsproblemen und im schlimmsten Fall sogar zu gefährlichen Darmverstopfungen oder Darmverschlüssen führen. Es sollte also nicht auf die leichte Schulter genommen werden und kann sogar zum Tod führen, wenn das Problem nicht behandelt wird.
  • Rohhaut lässt sich günstig herstellen und wird oft in Ländern produziert, in denen es wenige bis gar keine Sicherheitsvorschriften gibt.

 

Die sichere Alternative: Pooch and Mutt Fischhaut-Kausnacks für Hunde

Wie du vielleicht schon erahnen konntest, halten wir nichts von Rohhaut. Wir sind davon überzeugt, dass unsere geliebten Vierbeiner etwas Besseres verdient haben. Und genau das hat uns dazu motiviert, ein Produkt zu kreieren, das den lang anhaltenden Kaueffekt – den dein Hund so gerne mag – bewahrt und gleichzeitig sicher und gesundheitsfördernd ist. Schließlich dreht sich bei uns alles um Gute Laune Futter.


So entstanden also unsere Fischhaut-Kausnacks. Eine durchdachte, gesunde Alternative zu traditioneller Rohhaut mit jeder Menge gesundheitlichen Vorteilen für deine Fellnase:

Unsere Fischhaut-Kausnacks für Hunde werden aus 100%* natürlicher Kabeljauhaut hergestellt (je nachdem, für welchen Kauartikel du dich entscheidest). Sie ist genauso zäh wie Rohhaut und hat jede Menge Vorteile – statt einer langen Liste an Nachteilen – zu bieten.

Was sind die Vorteile von Fischhaut für Hunde?

Fischhaut-Kausnacks sind die sicherste und nahrhafteste Option, wenn du auf der Suche nach langlebigen Kauprodukten für Hunde bist. Und weshalb Fischhaut eine sichere Alternative zu Rohhaut ist und warum wir so stolz darauf sind, dir und deinem Hund dieses Produkt anbieten zu können, erfährst du jetzt:

Hergestellt aus 100*% Kabeljauhaut, was bedeutet:

  • Sie sind reich an Omega 3 und 6 (wichtig für gesunde Haut und gesundes Fell sowie starke Nägel, ein gestärktes Immunsystem und verbesserte kognitive Funktionen)
  • Sie haben einen hohen Kollagen- und Proteingehalt
  • Sie unterstützen die Gesundheit und Mobilität der Gelenke der Hunde

 

Sie stammen aus nachhaltiger Quelle. Die in unseren Fischhaut-Kausnacks verwendete Fischhaut ist ein Abfallprodukt aus der menschlichen Nahrungsmittelindustrie. Das bedeutet, dass der Fisch aus einer nachhaltigen Quelle stammt, da er ansonsten sowieso weggeschmissen wird.

Sie halten außergewöhnlich lange und aufgrund der tierärztlich geprüften, handgerollten Herstellungsmethode, splittern sie nicht und haben keine scharfen Kanten. Das bedeutet, dass dein Hund lange und sicher auf ihnen herumkauen kann, ohne, dass du dir dabei Sorgen machen musst.

✓ Wir kochen die Haut nicht und verwenden stattdessen ein Trocknungs- und Walzverfahren. Das bedeutet, dass die Nährstoffe erhalten bleiben und das Produkt sehr gut verdaulich ist.

✓ Unsere Kausnacks dienen als natürliche Zahnbürste, die die Zähne reinigt, das Zahnfleisch massiert und die Kiefermuskulatur trainiert – und gleichzeitig gegen Langeweile hilft!

✓ Sie werden in der EU unter streng überwachten Sicherheitsrichtlinien und mit einer von Tierärzten genehmigten Technik hergestellt.

 

Was lieben Hunde an unseren Fischhaut-Kausnacks?

Nachdem wir dir erklärt haben, warum Fischhaut eine sichere Alternative zu Rohhaut ist, gehen wir jetzt dieser Frage gemeinsam auf den Grund. 

Sie schmecken köstlich.

Unsere Fischhaut-Kausnacks sind in zwei mega-leckeren Geschmacksrichtungen erhältlich:

 

  • Langanhaltender 100%iger Kabeljau. Diese köstlichen Fischhaut-Kausnacks besteht ausschließlich aus natürlicher Kabeljauhaut, die schonend getrocknet und ohne jegliche Zusatzstoffe gerollt wird.
  • Kabeljau und Kamille für eine beruhigende Wirkung. Wenn du auf der Suche nach beruhigenden Leckerbissen für Hunde bist, dann sind unsere Fischhaut-Kausnacks mit Kamille und Lavendel die perfekte Lösung, da sie deinem Hund ein Gefühl der Zufriedenheit und Ruhe vermitteln. Diese Kausnacks bestehen zu 98,5 % aus naturbelassener Kabeljauhaut, 1 % Kamille und 0,5 % Lavendel – ohne jegliche Zusatzstoffe.

 

Sie sorgen für jede Menge Kauspaß!

Fischhaut ermöglicht deinem vierbeinigen besten Freund einer seiner Lieblingsbeschäftigungen stundenlang nachzugehen. Da keine scharfen Kanten vorhanden sind, entsteht ein super angenehmes, sorgenfreies Kauerlebnis, sodass dein Hund am liebsten gar nicht mehr damit aufhören will. (Futterprodukte und -spielzeug sollte allerdings immer unter Aufsicht verabreicht werden).


Die Kurzfassung

Fischhaut hat unzählige Pluspunkte, die für sich sprechen. Hier findest du eine kurze Zusammenfassung, warum sie im Vergleich zur umstrittenen, traditionellen Rohhaut von Vorteil ist:

  • Sie ist 100 % natürlich und enthält keine fragwürdigen oder giftigen Inhaltsstoffe. Kommerzieller Rohhaut werden künstliche Zusatzstoffe und Chemikalien als Teil des Kochprozesses zugesetzt.
  • Sie wird getrocknet und gerollt, damit sie ihren Nährstoffgehalt behält. Kommerzielle Rohhaut ist intensiv gekocht und gebleicht und bietet keine gesundheitlichen Vorteile.
  • Sie enthält viele der einzigartigen gesundheitlichen Vorteile von frischem Kabeljau. Traditionelle Rohhaut enthält keine Fisch-Bestandteile und verliert während des Bleich- und Kochvorgangs alle Nährstoffe.
  • Sie bietet ein sicheres Kauerlebnis, ist verdaulich, hat keine scharfen Kanten und splittert nicht ab. Rohhaut wird so gekocht, dass sie leicht splittert und zersplittert. Sie wird nicht als Lebensmittel, sondern als Kauspielzeug betrachtet. Es ist für Hunde nicht sicher, sie zu schlucken.
  • Sie ist nachhaltig, da sie ein Nebenprodukt der menschlichen Lebensmittelkette ist. Rohhaut ist stattdessen ein Nebenprodukt der Lederherstellung. 

 

Wie und wann soll ich meinem Hund Fischhaut-Kausnacks geben?

Nachdem wir dich hoffentlich von den Vorteilen überzeugen konnten, fragst du dich bestimmt: „Wie und wann soll ich meinem Hund Fischhaut-Kausnacks geben?“

 

  • Gib deinem Hund am besten einen Fischhaut-Kausnack, wenn er unruhig ist oder sich langweilt, damit er jede Menge sorgenfreien Kauspaß genießen kann! Damit bereitest du ihm nicht nur eine Freude, sondern tust ihm gleichzeitig etwas Gutes, da nebenbei die Zähne gereinigt werden.
  • Fischhaut-Kausnacks sind ein Ergänzungsfuttermittel, das auch als Kauspielzeug dient und daher niemals reguläre Mahlzeiten ersetzen sollte. Ein Fischhaut-Kausnack ist übrigens mehr als genug. Sobald einer aufgebraucht ist, kannst du deinem Hund den Nächsten geben.
  • Obwohl wir davon überzeugt sind, dass unsere Fischhaut-Kausnacks eine viel sicherere Alternative zu Rohhaut sind, gehen alle Kausnacks und Spielzeuge mit einem gewissen Risiko einher. Also stelle sicher, dass dein Hund beim Kauen nie unbeaufsichtigt ist.

 

Wie lange hält Fischhaut?

Unsere Fischhaut-Kausnacks sollten eine Weile lang halten – je nachdem, wie oft dein Hund daran nagen möchte, wie groß er ist und wie lange er jeweils darauf rumkaut. Wenn du einen großen Hund besitzt oder einen sehr engagierten Dauernager in der Familie hast, wird das Produkt natürlich schneller verschwinden! Aber unabhängig davon profitiert dein Hund auf die gleiche Weise von all den vorteilhaften Inhaltsstoffen.

Wenn dein Hund eine kurze (oder lange) Pause einlegt, kannst du die Fischhaut-Kausnacks einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren, bis er wieder Lust darauf hat.

Wenn dein Hund ein großer Fan von langanhaltendem Kauspielzeug ist, solltest du Pooch & Mutts nahrhafte Fischhaut-Kausnacks unbedingt ausprobieren. Wir haben zwei fantastische Geschmacksrichtungen für dich zur Auswahl: 100% langanhaltende Fischhaut-Kausnacks und unsere beruhigenden Fischhaut-Kausnacks mit Kamille und Lavendel.

Wenn du weitere Fragen zu langlebigen Kauartikeln für Hunde, Rohhaut oder anderen Themen hast, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren!

*Unsere Long Lasting Fischhaut-Kausnacks werden aus 100% Kabeljauhaut hergestellt, während unsere Calming Fischhaut-Kausnacks aus 98,5% Kabeljauhaut und 1,5% Kamille und Lavendel hergestellt werden.

Bleibe immer auf dem neuesten Stand!

Abonniere unseren Newsletter, um über unsere aktuellsten Blogartikel, neue Leckerbissen und vieles mehr informiert zu werden.

Basket

close button