Bei kaltem Wetter leiden Hunde viel mehr unter ihren Gelenkerkrankungen. Als Tierärztin diagnostiziere ich im Winter bei den meisten Hunden eine Gelenkerkrankung und sehe, wie viele meiner Patienten mit ihrer Beweglichkeit kämpfen und sogar kollabieren.
Wir können Gelenkerkrankungen zwar nicht immer verhindern, aber wir können einiges tun, um sie in den Griff zu bekommen, wenn sie die Lebensqualität unseres Hundes beeinträchtigen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du dazu beitragen kannst, dass dein Hund gesund und glücklich bleibt, wenn die Temperaturen in den Keller fallen.
Die meisten Menschen mit chronischer Arthrose werden dir sagen, dass sich ihr Schmerzniveau und ihre Steifheit verändern, wenn es nass und kalt wird. Manche Menschen stellen sogar fest, dass sie Wetterveränderungen vorhersagen können, wenn ihre Gelenke anfangen zu schmerzen.
Wenn die Abende dunkler werden und sich das Wetter verschlechtert, bewegen sich die meisten von uns weniger mit ihren Hunden. Das kann für Menschen mit Arthritis nachteilig sein, da sie unweigerlich steif werden.
Es wird vermutet, dass der sinkende Luftdruck Schmerzen in den Gelenken verursacht und sich Muskeln und Sehnen ausdehnen und zusammenziehen. Es ist auch möglich, dass die Nerven empfindlicher auf Druckveränderungen reagieren. Und schließlich kann kaltes Wetter die Gelenkflüssigkeit verdicken, was zu verstärkten Schmerzen führt.
Zum Glück gibt es viele Dinge, die du tun kannst, um deinem geliebten Haustier bei kaltem Wetter zu unterstützen.
Auch Hunde, die nicht unter ihren Gelenken leiden, brauchen im Winter ein wenig zusätzliche Unterstützung.
Für kurzhaarige und dünnhäutige Rassen wie Whippets und Greyhounds ist ein Wintermantel ein Muss. Sie bieten die dringend benötigte Isolierung und einen Schutz vor Regen. Bei Hunden mit dickem Fell, wie Huskys und Akitas, ist ein Mantel nicht nötig. ed.
Vielleicht hast du schon einige Hunde gesehen, die mit kleinen Winterschuhen an den Füßen herumlaufen. Diese können nützlich sein, um zu verhindern, dass Schnee zwischen die Zehen gerät und die Ballen warm und trocken bleiben. Sie sind nützlich, wenn du längere Zeit bei sehr schlechtem Wetter spazieren gehst. Für die meisten Stadtspaziergänge werden sie nicht benötigt, solange wir vereiste Wege meiden und zügig gehen. Wenn du die Winterschuhe zu lange anbehältst, kann das zu Hefepilzbefall und Infektionen führen, da die lokale Belüftung eingeschränkt ist.
Manche Besitzer tragen vor dem Spaziergang eine dünne Schicht Vaseline auf die Nase und die Ballen ihres Hundes auf. Das kann nützlich sein, wenn der Hund zu rissiger und trockener Haut neigt.
Bleibe immer auf dem neuesten Stand!
Abonniere unseren Newsletter, um über unsere aktuellsten Blogartikel, neue Leckerbissen und vieles mehr informiert zu werden.